Recent Posts
MHz vs MT/s: Die Bedeutung der RAM-Bezeichnungen
RAM-Module tragen heute Bezeichnungen wie „DDR5-5600“ oder „PC5-44800“. Was früher als einfache MHz-Angabe ausreichte, hat sich inzwischen zu einer komplexeren Kombination aus Datenrate, Latenz und...
DisplayPort vs HDMI - Unterschiede und Vorteile für die Industrie
In der heutigen digitalen Welt ist die Wahl des richtigen Schnittstellenstandards entscheidend, besonders in der professionellen Dienstleistungsbranche. Erfahren Sie, warum DisplayPort und HDMI die...
NVIDIA Jetson Orin Differenzierungsmerkmale: Industrie vs. Entwicklungsboards
Die NVIDIA® Jetson™ Plattform hat sich als leistungsstarke Lösung für KI-Anwendungen am Edge etabliert – sei es für visuelle Inspektionen in der Fertigung, autonome Fahrzeuge oder intelligente...
Real Time Computing in der Industrie
In vielen industriellen Anwendungen sind Reaktionszeiten im Mikro- bis Millisekundenbereich entscheidend. Ob in der Automatisierung, Robotik oder im Maschinenbau – ohne Echtzeitfähigkeit geraten...
Neue Intel CPU-Architekturen im Vergleich
Mit den neuen Prozessor-Generationen Intel® Bartlett Lake-S, Intel® Meteor Lake-PS sowie Intel® Arrow Lake-S bringt Intel® abermals frischen Wind in den x86-Markt. Für industrielle Anwendungen sind...
Energieeffiziente KI mit NVIDIA® Jetson Orin
In modernen Industrieanlagen spielt die Energieeffizienz eine entscheidende Rolle. Mit steigenden Anforderungen an die Rechenleistung und der zunehmenden Menge an verarbeiteten Daten an der Edge...
TPM 2.0: Schlüssel zur Zero-Trust-Sicherheit in Industrie PCs
Industrie PCs sind essenzielle Systeme der Industrie 4.0, stehen jedoch als Komponenten vernetzter Maschinen zunehmend im Fokus von Cyberangriffen. Das Zero-Trust-Sicherheitsmodell bietet einen...
AMD® Ryzen™ 7000 vs. Intel® Core™ i – Ein Vergleich
In der Welt der Prozessorentwicklung bieten die AMD® Ryzen™ 7000-Serie und die Intel® Core i-Prozessoren der aktuellen Generation beeindruckende Leistung und innovative Funktionen. Beide Serien sind...
Die Vorteile der M.2 Schnittstelle in der Industrie
M.2 ist heute eine der bevorzugten Speicherlösungen in der Industrie. Diese kompakte Schnittstelle bietet eine hohe Leistung bei minimalem Platzbedarf und eignet sich daher besonders für Industrie...
UEFI vs BIOS - Was sind die Unterschiede?
In der Welt der Industrie-PCs spielen Firmware-Technologien eine entscheidende Rolle für die Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit eines Systems. Zwei zentrale Ansätze haben sich dabei über die...