Beiträge über normen-zertifizierungen
Die einzelnen IP-Schutzklassen im Überblick
Elektronische Geräte und Komponenten können nur einwandfrei funktionieren und maximale Sicherheitsstandards einhalten, wenn sie optimal vor äußeren Einflüssen geschützt sind. Solche Einwirkungen...
Sicherheitsnorm EN 62368-1
Am 20. Dezember 2020 werden die Normen IEC/EN/UL/CSA 60950–1 und IEC/EN/UL/CSA 60065 zurückgezogen und alle davon betroffene Produkte, fallen dann unter den Geltungsbereich der EN 62368-1. Mit der...
RoHS-Richtlinien
So praktisch wie die elektronischen Geräte der heutigen Zeit sind, so gefährlich können sie auch sein, wenn man bedenkt, dass bei der Herstellung nicht selten gefährliche Stoffe verwendet werden. Um...
CCC-Zertifizierung für den chinesischen Markt
Was ist CCC? Die China Compulsory Certification ist ein für den chinesischen Markt erforderliches Sicherheitszeichen, das bescheinigt, dass das gekennzeichnete Produkt sicher zu verwenden ist und die...
Dodd-Frank Act
Der Dodd-Frank Act ist ein 2010 verabschiedetes US-amerikanisches Gesetz, welches umfassende Änderungen des Finanzmarktrechts der vereinigten Staaten beinhaltet. Abschnitt 1502 des Gesetzes befasst...